Pflegeanleitung
Sterling Silber (925er Silber):
Warmes Seifenwasser: Silber in warmem Wasser mit mildem Geschirrspülmittel einweichen und sanft mit einem weichen Tuch reinigen.
Zahnpasta: Eine nicht abrasive Zahnpasta verwenden, vorsichtig mit einem weichen Tuch oder einer Zahnbürste auftragen, abspülen und trocken polieren.
Silberpolitur: Speziell für Silber hergestellte Polituren verwenden, um Anlauf zu entfernen, dabei die Anweisungen auf der Verpackung beachten.
Backpulver und Wasser: Eine Paste aus Backpulver und Wasser herstellen, auf das Silber auftragen, sanft reiben, gründlich abspülen und trocken polieren.
Aluminiumfolie und Salzlösung: Silber in eine Schale mit Aluminiumfolie, heißem Wasser und Salz legen, um chemische Reaktionen zu nutzen, dann abspülen und trocknen.
Edelstahl:
Warmwasser und Seife: Schmuck mit warmem Wasser und milder Seife sanft abwaschen.
Weiche Bürste: Bei Bedarf eine weiche Zahnbürste verwenden, um Schmutz in Ecken zu entfernen.
Essiglösung: In Essig-Wasser-Mischung einlegen, dann abspülen, um Flecken zu entfernen.
Mikrofasertuch: Mit einem weichen Mikrofasertuch abtrocknen und polieren.
Olivenöl: Für zusätzlichen Glanz mit einem Tropfen Olivenöl einreiben und dann polieren.
Titanstahl:
Mildes Spülmittel: Schmuck in warmem Wasser mit einem Tropfen Spülmittel einweichen.
Weiche Zahnbürste: Mit einer weichen Zahnbürste sanft reinigen, um Schmutz zu entfernen.
Klares Abspülen: Gründlich mit klarem Wasser abspülen, um alle Seifenreste zu entfernen.
Sanftes Trocknen: Mit einem weichen Tuch vorsichtig abtrocknen und polieren.
Lufttrocknen: An der Luft vollständig trocknen lassen, um Wasserflecken zu vermeiden.
Durch diese spezifische Pflegeanleitung bleibt Ihr Schmuck aus diesen Materialien schön und langlebig.